News Burgenland
Pannenbilanz ARBÖ-Prüfzentrum Königsdorf: mehr als 1.100 Einsätze
Im Durchschnitt drei Einsätze pro Tag
Exakt 1.139 Panneneinsätze mussten die fünf ARBÖ-Techniker vom Prüfzentrum Königsdorf im südlichen Teil des Bezirks Güssing und im Bezirk Jennersdorf 2024 erledigen, davon waren 21 in den Nachtstunden. 115 Fahrzeuge mussten die Techniker nach einem Unfall oder in Folge eines schweren technischen Gebrechens abschleppen.
„Besonders für eine klassische Pendlerregion wie das Südburgenland ist ein gut funktionierender Pannendienst wichtig“, sagt ARBÖ-Vizepräsident Bgm. Wolfgang Sodl zur Bilanz des abgelaufenen Jahres. „Auch die neue S 7 bringt für das ARBÖ-Prüfzentrum in Königsdorf mehr Arbeit. Nach der Eröffnung des ersten Teilstücks von Fürstenfeld bis Rudersdorf im März 2024 hat der ARBÖ sein Team verstärkt und einen zusätzlichen Kfz-Techniker eingestellt, damit die Autofahrer optimal serviciert werden können. Damit wurde ein neuer Arbeitsplatz in der Region geschaffen.“
Die häufigsten Pannenursachen 2024 waren streikende Batterien, gefolgt von Elektronikproblemen und technischen Gebrechen. „Das vorrangige Ziel bei unseren Panneneinsätzen ist, die Weiterfahrt zu ermöglichen. Das heißt, wir versuchen vor Ort das technische Problem zu beheben“, erklärt Matthias Csenar, Einsatzleiter des ARBÖ-Prüfzentrums in Königsdorf. „Das unterscheidet den ARBÖ auch von anderen Mobilitätsdienstleistern, die einen defekten Pkw sofort in die nächste Werkstatt abschleppen, ohne erst zu versuchen, das Fahrzeug flottzukriegen.“
Für Panneneinsätze steht den fünf Technikern in Königsdorf ein sogenanntes Unicar - ein Hubbrillen-Lkw mit dem auch Abschleppungen möglich sind - zur Verfügung. „Im Schnitt mussten wir drei Mal pro Tag ausrücken. Die meisten Fahrer, die mit ihrem Auto liegen geblieben sind, konnten mit unserer Hilfe ihre Fahrt nahezu ohne Zeitverlust fortsetzen, denn 90 Prozent aller technischen Defekte konnten direkt am Pannenort behoben werden“, führt Csenar aus.
„Unser Prüfzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für Pkw-Besitzer und besonders für die zahlreichen Pendler in der Region. Egal ob es um die Pickerl-Überprüfung oder um kleine Reparaturen geht, wir können uns über eine sehr gute Auslastung freuen“, betont der ARBÖ-Techniker.
Weitere Infos findet man unter: www.arboe.at.
Informationen des ARBÖ zum Datenschutz gemäß Art. 13 der DSGVO finden Sie unter: www.arboe.at/datenschutz