News
Zehn Sommerreifen im Härtetest
Der Frühling naht. Besseres Wetter und griffige Straßenverhältnisse kommen besonders Jenen entgegen, die bewusst nicht zu Ganzjahres-Pneus greifen. Der Großteil der österreichischen Lenkerinnen und Lenker entscheidet sich im Sommer noch immer für reine Sommerreifen, um das Maximum an Fahrsicherheit sowie das Optimum an Fahrspaß nutzen zu können.
Beim heurigen Sommerreifentest wurden zehn aktuelle Hochleistungsreifen getestet: angefangen bei zwei Preisbrechern aus China, dem Mastersteel Super Sport 2 und dem Triangle EffeXSport TH202, über die Qualitätsreifen Falken Azenis FK520, Toyo Proxes Sport 2 und Vredestein Ultrac Pro bis hin zu den teuren Premium-Produkten Bridgestone Potenza Sport, Continental PremiumContact 7, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, Michelin Pilot Sport 5 und Pirelli PZero. Streng genommen gehört der Touringreifen von Continental nicht unbedingt ins Segment der Hochleistungsreifen, er ist jedoch so leistungsstark, dass er sich auch in diesem Umfeld behaupten sollte.
weiter zum ARBÖ-Sommerreifentest 2025