
Mit dem Auto in den Sommerurlaub
Damit Sie in Ihren wohlverdienten Sommerurlaub und ohne Stress starten können, finden Sie hier nützliche Tipps.
Tag der Anreise und Abreise
Der Anreise und Abreisetag sind die stressigsten Tage Ihres Urlaub. Damit Sie in keine Staufalle tappen, sollten Sie den richtigen Tag für die langen Fahrten wählen. Fahren Sie ein bis zwei Tage nach Ferienstart und früher am Morgen oder später am Abend los. So können Sie lästige Staus meiden. Der ARBÖ-Informationsdienst gibt Auskunft über Staupunkte und hilft Ihnen, Ausweichrouten zu finden. Aktuelle Verkehrsmeldungen und die Verkehrsinfos in Kartenansicht finden Sie hier.

Auto richtig packen
Nehmen Sie nur die Sachen in den Urlaub mit, die Sie auch wirklich benötigen. Machen Sie sich eine Packliste, nach der Sie vorgehen. Sollten Sie Sonnencreme, Badeschuhe oder Handtücher mal vergessen haben, können Sie diese Dinge auch am Urlaubsort nachkaufen. Verpflegung und wichtige Dinge wie Medikamente, die Sie akut brauchen könnten, sollten Sie mit nach Vorne in die Fahrgastzelle nehmen. Alle anderen Sachen sollten im Kofferraum verstaut werden. Die richtige Ladesicherung ist das Um und Auf, auch darf nicht vergessen werden, die Haustiere korrekt zu sichern, damit im Falle des Falles alle Insassen geschützt sind.
Mit Kindern in den Urlaub
Bereiten Sie Ihre Kinder einige Tage vor Urlaubsantritt auf die längere Fahrt vor. Planen Sie außerdem ausreichend Pausen oder sogar eine Zwischenübernachtung ein, wenn Sie lange mit Kindern unterwegs sind. Denn lange Fahrten bedeuten vor allem für Kleinen viel Stress und Langeweile.
Checkliste vor Fahrtantritt
- Auto volltanken und Reifendruck prüfen
- Flüssigkeitsstände kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen
- Warnwesten und Erste-Hilfe-Koffer griffbereit verstauen
- Gepäck sicher verstauen
- Mögliche Ausweichrouten planen
- Kühltasche mit Verpflegung einpacken
- Spiele, Hörbücher und Wechselkleidung für Kinder einpacken
Auto vor Urlaub checken lassen
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und ohne Probleme an Ihr Ziel kommen wollen, ist es ratsam, in einem der österreichweit 90 ARBÖ-Prüfzentren den ARBÖ-Urlaubs-Check durchführen zu lassen. Für Mitglieder ist dieser kostenlos. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Terminvereinbarung für den Urlaubs-Check finden Sie hier.