Einblick in die Workshop-Tätigkeit im Kalenderjahr 2025

Das von Philipp Riccabona entwickelte ARBÖ-Programm gliedert sich in Themenbereiche, die separat von Schuleinrichtungen angefragt werden können. In einem Workshop (Sicher unterwegs im Straßenverkehr; Fokus: 5. Schulstufe) geht es beispielsweise um die kindgerechte Aufdeckung von Gefahren im Straßenverkehr mit Bezug zum Schulweg. In einem anderen Workshop (Bevor ein Unfall passiert; Fokus: 8./9. Schulstufe) wird das Mobilitätsverhalten von Jugendlichen thematisiert. Da gerade viele junge Menschen einmal ein Moped ihr eigen nennen möchten, werden im Workshop alterskorrelierte Gefahrenquellen erläutert: Ablenkung im Straßenverkehr, Illegales Mopedtuning und Fahren unter Einfluss von Suchtmitteln. Der mehrstündige Charakter der Workshops ermöglicht es, Wissensdefizite in diesem Themenkreis zu schließen. In Tirol können im Jahr 2025 beide Programme angefragt werden. Schulen in Vorarlberg können den Workshop "Bevor ein Unfall passiert" anfragen.

ARBÖ-Workshop / Reutte / März

ARBÖ-Workshop / Dornbirn / März

ARBÖ-Workshop / Kirchbichl / April

ARBÖ-Workshop / Kirchbichl / April